Produkt zum Begriff Beeinflusst:
-
Tiere schützen - Was wir für Umwelt und Artenschutz tun können
Hund, Kuh, Nas-horn, Wolf – wie ist eigentlich unser Verhältnis zu Tieren? Von den rund 50 Millionen Tierarten sterben immer mehr aus. Dafür tragen wir Verantwortung – genau wie für das Leben der Tiere in unseren Ställen. Zum Glück gibt es immer mehr Menschen, denen das Thema am Herzen liegt. Dieses Buch gibt viele Tipps, wie du Tiere schützen kannst. Ab 8 bis 12 Jahren, 48 Seiten, farbige Bilder, kartoniert, 13 x 19 cm
Preis: 6.00 € | Versand*: 5.95 € -
Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd
Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd , Dieses Buch vermittelt das wichtigste Wissen über die Wildtiere unseres Landes. Es enthält alle Themen, welche der angehende Jäger beherrschen muss, aber auch für Nichtjäger bietet das Buch eine Fülle von interessanten Informationen. Zunächst werden die Lebensräume Südtirols beschrieben. Unser Land ist, was die Habitate anbelangt, ein Land der Vielfalt mit ausgeprägten landschaftlichen Unterschieden. Den größten Raum im Buch nimmt die Wildkunde ein. Der Leser lernt die Tiere richtig ¿anzusprechen¿, wie der Jäger sagt. Neben dem Schalenwild werden auch die Hasenartigen, die Nagetiere und die Fleischfresser dargestellt sowie tierische Einwanderer und solche, die es werden könnten. Von den Vögeln werden die Raufußund die Feldhühner, die Schnepfen- und Wasservögel, Tauben, Spechte und die häufigsten Singvogelarten behandelt, ebenso die Tag- und Nachtgreifvögel. Grafiken aus der Feder von Nadine Colin vermitteln die Lebensweise der wichtigsten Wildarten im Jahreszyklus auf einen Blick. Ein eigenes Kapitel ist der Pflanzenkunde gewidmet. Die häufigsten Bäume und Sträucher unserer Landschaft werden charakterisiert und ihre Bedeutung für die Wildtiere wird hervorgehoben. Passende Zeichnungen sollen das Wiedererkennen erleichtern. Natürlich geht es auch um das Wissen rund um die Jagd. Die jagdliche Planung, die Jagdarten, Spuren und Losungen, die Wildverwertung und die Jagdwaffen sind hier beschrieben. Der Jagdhund, das jagdliche Brauchtum und das Jagdhornblasen dürfen nicht fehlen, und schließlich werden die wichtigsten Wildkrankheiten behandelt. Im Glossar am Ende des Buches werden Ausdrücke der Jägersprache und jagdliche Fachbegriffe erläutert. Zum schnellen Nachschlagen dient ein alphabetisches Stichwortverzeichnis. Das Buch eignet sich gleichermaßen zum Durchblättern, zum Studieren und zum Nachschlagen und ist in Kombination mit dem Ergänzungsheft ¿Jagdrecht in Südtirol¿ eine unentbehrliche Unterlage für jeden, der Jäger werden will oder sich über Wild und Jagd näher informieren möchte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 35.00 € | Versand*: 0 € -
Gold-Gedenkprägung "Unser blauer Planet Erde - Natur- und Artenschutz"
Sichern Sie sich jetzt die Gold-Gedenkprägung "Unser blauer Planet Erde: Natur- und Artenschutz" und sparen Sie {{p3}}! Rund ein Drittel von weltweit rund 80.000 untersuchten Tier- und Pflanzenarten gilt nach einer aktuellen Studie als vom Aussterben bedroht. Dazu gehören eine von drei Amphibienarten, ein Viertel aller Säugetier- und Nadelbaumarten sowie jede achte Vogelart. Ein wirksamer Natur- und Artenschutz gehört daher zu den wichtigsten Herausforderungen einer internationalen Staatengemeinschaft. Zur Krönung Ihrer Kollektion bieten wir Ihnen nun exklusiv die edle Gold-Gedenkprägung aus massivem Gold (585/1000) und in höchster Prägequalität Spiegelglanz zum günstigen Erstausgabe-Preis von nur {{p1}} (statt regulär {{p2}}) an. Sichern Sie sich dieses glanzvolle Gedenken an den Natur- und Artenschutz unseres Planeten Erde! Mit der Anforderung der Gold-Gedenkprägung erhalten Sie zusätzlich das informative Echtheits-Zertifikat. Bitte beachten Sie: Die begehrte Gold-Gedenkprägung 'Natur- und Artenschutz' ist auf nur 10.000 Exemplare streng limitiert und exklusiv bei MDM erhältlich. Schlagen Sie daher schnell zu, bevor diese Krönung Ihrer Sammlung restlos vergriffen ist!
Preis: 219.00 € | Versand*: 0.00 € -
Artenschutz (Trautner, Jürgen)
Artenschutz , Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis nachhaltige Erfolge für die Artenvielfalt zu erzielen. In rund 20 ausführlichen Praxisbeispielen zeigen dazu ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoller Artenschutz gelingt. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202004, Produktform: Leinen, Autoren: Trautner, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Abbildungen: 152 Farbfotos, 39 farbige Zeichnungen, 15 Tabellen, Themenüberschrift: SCIENCE / Life Sciences / Ecology, Keyword: NuL-Bibliothek (ab 7/16), Fachschema: Biowissenschaften~Life Sciences~Umwelt~Ökologie, Fachkategorie: Umweltwissenschaften, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Ulmer Eugen Verlag, Verlag: Verlag Eugen Ulmer, Breite: 176, Höhe: 30, Gewicht: 946, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2329704
Preis: 49.95 € | Versand*: 0 €
-
Wie beeinflusst der Verlust von Lebensraum und Wilderei die Artenvielfalt in wild lebenden Tierpopulationen?
Der Verlust von Lebensraum führt dazu, dass Tiere weniger Platz zum Leben und Nahrung finden. Dadurch schrumpfen ihre Populationen und die Artenvielfalt nimmt ab. Wilderei dezimiert gezielt bestimmte Tierarten, was zu einem Ungleichgewicht im Ökosystem führt und die Artenvielfalt weiter verringert.
-
Inwiefern beeinflusst die Wilderei die ökologische Vielfalt, den Artenschutz und die nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Ökosystemen weltweit?
Die Wilderei hat einen stark negativen Einfluss auf die ökologische Vielfalt, da sie dazu führt, dass bestimmte Tierarten stark dezimiert oder sogar ausgerottet werden. Dies wiederum stört das Gleichgewicht in den Ökosystemen und kann zu einem Verlust an Biodiversität führen. Der Artenschutz wird durch die Wilderei ebenfalls gefährdet, da die illegalen Aktivitäten den Schutzstatus gefährdeter Arten untergraben. Darüber hinaus kann die Wilderei auch die nachhaltige Entwicklung beeinträchtigen, da sie die ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekte der betroffenen Ökosysteme beeinflusst und destabilisiert. Insgesamt hat die Wilderei also weitreichende negative Auswirkungen auf die ökologische Vielfalt,
-
Inwiefern beeinflusst die Wilderei die ökologische Vielfalt, den Artenschutz und die nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Ökosystemen weltweit?
Die Wilderei hat einen stark negativen Einfluss auf die ökologische Vielfalt, da sie dazu führt, dass bestimmte Tierarten stark dezimiert oder sogar ausgerottet werden. Dies wiederum stört das ökologische Gleichgewicht und kann zu einem Verlust von Biodiversität führen. Der Artenschutz wird durch die Wilderei ebenfalls gefährdet, da viele geschützte Tierarten gezielt gejagt werden, um ihre wertvollen Körperteile zu verkaufen. Dies erschwert die Bemühungen, gefährdete Arten zu schützen und zu erhalten. Darüber hinaus beeinträchtigt die Wilderei die nachhaltige Entwicklung, da sie die ökologischen und wirtschaftlichen Ressourcen vieler Gemeinschaften und Länder gefährdet, die auf die Erhaltung ihrer nat
-
Inwiefern beeinflusst die Wilderei die ökologische Vielfalt, den Artenschutz und die nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Ökosystemen weltweit?
Die Wilderei hat einen negativen Einfluss auf die ökologische Vielfalt, da sie das Gleichgewicht innerhalb der Ökosysteme stört, indem sie die Populationen bestimmter Arten dezimiert. Dies kann zu einem Verlust von Biodiversität und einem Ungleichgewicht in den Nahrungsketten führen. Der Artenschutz wird durch die Wilderei gefährdet, da viele gefährdete Arten durch Wilderei bedroht sind und möglicherweise aussterben könnten. Darüber hinaus beeinträchtigt die Wilderei die nachhaltige Entwicklung, da sie die ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Aspekte der betroffenen Ökosysteme beeinträchtigt und langfristige Schäden verursacht.
Ähnliche Suchbegriffe für Beeinflusst:
-
Wilderer Fynbos Gin
Wilderer Gin aus Südafrika betört die Sinne mit herbalen Noten aus 27 Botanicals aus Cape Fynbos, ideal als G & T. Gleich bei mySpirits bestellen!
Preis: 35.90 € | Versand*: 5.90 € -
Playshoes UV-Schutz Schirmmütze Wildtiere braun, 53 cm
Produktdetails:Der lange Nackenschutz geht zusätzlich über beide Ohren Schnell trocknendes Material UV-Schutz 50+ nach EN 13758-1 (Hohenstein Institute Prüf-Nr. 15.1.10.0286) Oeko-Tex Standard 100 Klasse 1, Prüfnummer 11.0.86164, Hohenstein Material & Pflege:Material: 82% Polyamid, 18% ElasthanWaschbar bis 30°CNicht trocknergeeignet Warn- & Sicherheitshinweise: Von Feuer fern halten Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Playshoes GmbH Eberhardstrasse 20-26, 72461 Albstadt service@playshoes.de
Preis: 12.27 € | Versand*: 4.95 € -
Playshoes UV-Schutz Fischerhut Wildtiere braun, 55 cm
Produktdetails:Wendbarer Fischerhut mit UV-Schutz Meerestiere Alloverprint Breite, schützende Krempe Schnell trocknendes Material Oeko-Tex Standard 100 Klasse 1 (Hohenstein Institute Prüf-Nr. 11.0.86164) UV-Schutz 50+ nach EN 13758-1 (Hohenstein Institute Prüf-Nr. 15.1.10.0286)Material & Pflege:Material: 82% Polyamid, 18% ElasthanWaschbar bis 30°CNicht trocknergeeignet Warn- & Sicherheitshinweise: Von Feuer fern halten Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Playshoes GmbH Eberhardstrasse 20-26, 72461 Albstadt service@playshoes.de
Preis: 10.14 € | Versand*: 4.95 € -
Playshoes UV-Schutz Einteiler Wildtiere braun, 74/80
Produktdetails:Langärmliger Bade-Einteiler StehkragenLanger, unterlegter Reißverschluss mit KinnschutzSchnell trocknendes MaterialUV-Schutz 50+ nach EN 13758-1 (Hohenstein Institute Prüf-Nr. 15.1.10.0286)Oeko-Tex Standard 100 Klasse 1 (Hohenstein Institute Prüf-Nr. 11.0.86164)Material & Pflege:Material: 82% Polyamid, 18% ElasthanWaschbar bis 30°C Warn- & Sicherheitshinweise: Von Feuer fern halten Herstellerangaben im Sinne der Produktsicherheitsverordnung (GPSR): Playshoes GmbH Eberhardstrasse 20-26, 72461 Albstadt service@playshoes.de
Preis: 25.19 € | Versand*: 4.95 €
-
Inwiefern beeinflusst die Wilderei die ökologische Vielfalt, den Artenschutz und die nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Regionen der Welt?
Die Wilderei hat einen stark negativen Einfluss auf die ökologische Vielfalt, da sie das Gleichgewicht der Ökosysteme stört und zum Aussterben von Tierarten führen kann. Der Artenschutz wird durch die Wilderei gefährdet, da viele bedrohte Arten gezielt gejagt werden und dadurch ihre Populationen weiter dezimiert werden. Die nachhaltige Entwicklung wird durch die Wilderei behindert, da sie ökonomische, soziale und ökologische Auswirkungen auf die betroffenen Regionen hat und die Bemühungen zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen untergräbt. Die Bekämpfung der Wilderei ist daher entscheidend für den Schutz der ökologischen Vielfalt, den Artenschutz und die Förderung einer nachhaltigen Entwicklung in verschiedenen Regionen der
-
Inwiefern beeinflusst die Wilderei die ökologische Vielfalt, den Artenschutz und die nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Regionen der Welt?
Die Wilderei hat einen stark negativen Einfluss auf die ökologische Vielfalt, da sie das Gleichgewicht der Ökosysteme stört und zum Rückgang von Tier- und Pflanzenarten führt. Dies wiederum beeinträchtigt den Artenschutz, da viele bedrohte Arten durch Wilderei noch stärker gefährdet werden. Zudem hemmt die Wilderei die nachhaltige Entwicklung, da sie ökonomische, soziale und ökologische Ressourcen gefährdet, die für langfristiges Wachstum und Wohlstand notwendig sind. In verschiedenen Regionen der Welt führt die Wilderei zu einem Verlust an Biodiversität, der die ökologische Stabilität gefährdet und die Lebensgrundlage vieler Menschen bedroht.
-
Inwiefern beeinflusst die Wilderei die ökologische Vielfalt, den Artenschutz und die nachhaltige Entwicklung in verschiedenen Regionen der Welt?
Die Wilderei hat einen stark negativen Einfluss auf die ökologische Vielfalt, da sie das Gleichgewicht der Ökosysteme stört und zum Rückgang von Tierpopulationen führt. Dies wiederum beeinträchtigt den Artenschutz, da viele Tierarten durch Wilderei vom Aussterben bedroht sind. Darüber hinaus behindert die Wilderei die nachhaltige Entwicklung, da sie die ökologische und wirtschaftliche Stabilität vieler Regionen gefährdet. Die Bekämpfung der Wilderei ist daher entscheidend für den Schutz der ökologischen Vielfalt, den Artenschutz und die nachhaltige Entwicklung weltweit.
-
Wie kann die Bevölkerung dazu beitragen, den Schutz und die Erhaltung wild lebender Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu unterstützen? Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um Wildtiere vor Wilderei und anderen Gefahren zu schützen?
Die Bevölkerung kann den Schutz wild lebender Tiere unterstützen, indem sie sich über die Bedeutung der Artenvielfalt informiert, natürliche Lebensräume respektiert und nachhaltige Verhaltensweisen praktiziert. Maßnahmen wie die Förderung von Umweltbildung, die Unterstützung von Naturschutzorganisationen und die Meldung von Verdachtsfällen von Wilderei können dazu beitragen, Wildtiere vor Gefahren zu schützen. Es ist auch wichtig, Gesetze und Vorschriften zum Schutz wild lebender Tiere zu unterstützen und sich aktiv für den Erhalt ihrer Lebensräume einzusetzen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.