Domain wilddiebe.de kaufen?

Produkt zum Begriff Populationen:


  • Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd
    Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd

    Wild-Wissen Lebensraum - Biologie - Jagd , Dieses Buch vermittelt das wichtigste Wissen über die Wildtiere unseres Landes. Es enthält alle Themen, welche der angehende Jäger beherrschen muss, aber auch für Nichtjäger bietet das Buch eine Fülle von interessanten Informationen. Zunächst werden die Lebensräume Südtirols beschrieben. Unser Land ist, was die Habitate anbelangt, ein Land der Vielfalt mit ausgeprägten landschaftlichen Unterschieden. Den größten Raum im Buch nimmt die Wildkunde ein. Der Leser lernt die Tiere richtig ¿anzusprechen¿, wie der Jäger sagt. Neben dem Schalenwild werden auch die Hasenartigen, die Nagetiere und die Fleischfresser dargestellt sowie tierische Einwanderer und solche, die es werden könnten. Von den Vögeln werden die Raufußund die Feldhühner, die Schnepfen- und Wasservögel, Tauben, Spechte und die häufigsten Singvogelarten behandelt, ebenso die Tag- und Nachtgreifvögel. Grafiken aus der Feder von Nadine Colin vermitteln die Lebensweise der wichtigsten Wildarten im Jahreszyklus auf einen Blick. Ein eigenes Kapitel ist der Pflanzenkunde gewidmet. Die häufigsten Bäume und Sträucher unserer Landschaft werden charakterisiert und ihre Bedeutung für die Wildtiere wird hervorgehoben. Passende Zeichnungen sollen das Wiedererkennen erleichtern. Natürlich geht es auch um das Wissen rund um die Jagd. Die jagdliche Planung, die Jagdarten, Spuren und Losungen, die Wildverwertung und die Jagdwaffen sind hier beschrieben. Der Jagdhund, das jagdliche Brauchtum und das Jagdhornblasen dürfen nicht fehlen, und schließlich werden die wichtigsten Wildkrankheiten behandelt. Im Glossar am Ende des Buches werden Ausdrücke der Jägersprache und jagdliche Fachbegriffe erläutert. Zum schnellen Nachschlagen dient ein alphabetisches Stichwortverzeichnis. Das Buch eignet sich gleichermaßen zum Durchblättern, zum Studieren und zum Nachschlagen und ist in Kombination mit dem Ergänzungsheft ¿Jagdrecht in Südtirol¿ eine unentbehrliche Unterlage für jeden, der Jäger werden will oder sich über Wild und Jagd näher informieren möchte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • LANDIG Edelstahl Galgen Aufbrechhilfe Wild Jagd
    LANDIG Edelstahl Galgen Aufbrechhilfe Wild Jagd

    Ideal zum Zerwirken, hochwertige Ausführung aus Edelstahl rostfrei. Mit angeschweißtem Edelstahl-Ring zur Deckenbefestigung. Belastbarkeit je nach Deckenkonstruktion bis zu 250 kg. Lieferbar in 2 verschiedenen Größen.

    Preis: 25.90 € | Versand*: DE::Paketdienst DHL:7.90 EUR €
  • Gold-Gedenkprägung "Unser blauer Planet Erde - Natur- und Artenschutz"
    Gold-Gedenkprägung "Unser blauer Planet Erde - Natur- und Artenschutz"

    Sichern Sie sich jetzt die Gold-Gedenkprägung "Unser blauer Planet Erde: Natur- und Artenschutz" und sparen Sie {{p3}}! Rund ein Drittel von weltweit rund 80.000 untersuchten Tier- und Pflanzenarten gilt nach einer aktuellen Studie als vom Aussterben bedroht. Dazu gehören eine von drei Amphibienarten, ein Viertel aller Säugetier- und Nadelbaumarten sowie jede achte Vogelart. Ein wirksamer Natur- und Artenschutz gehört daher zu den wichtigsten Herausforderungen einer internationalen Staatengemeinschaft. Zur Krönung Ihrer Kollektion bieten wir Ihnen nun exklusiv die edle Gold-Gedenkprägung aus massivem Gold (585/1000) und in höchster Prägequalität Spiegelglanz zum günstigen Erstausgabe-Preis von nur {{p1}} (statt regulär {{p2}}) an. Sichern Sie sich dieses glanzvolle Gedenken an den Natur- und Artenschutz unseres Planeten Erde! Mit der Anforderung der Gold-Gedenkprägung erhalten Sie zusätzlich das informative Echtheits-Zertifikat. Bitte beachten Sie: Die begehrte Gold-Gedenkprägung 'Natur- und Artenschutz' ist auf nur 10.000 Exemplare streng limitiert und exklusiv bei MDM erhältlich. Schlagen Sie daher schnell zu, bevor diese Krönung Ihrer Sammlung restlos vergriffen ist!

    Preis: 219.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Moses Expedition Natur - 50 heimische Wald- & Wildtiere
    Moses Expedition Natur - 50 heimische Wald- & Wildtiere

    Ein echter Bestseller aus der Expedition Natur Reihe Welcher Baum wächst hier eigentlich im Garten? Welcher Vogel zwitschert morgens so früh? Und ist das eigentlich eine Wespe oder eine Schwebfliege auf dem Balkon? Die Antworten darauf finden sich in den kompakten Wissenspaketen zu den faszinierendsten Natur-Themen. Schnell griffbereit für den nächsten Ausflug Die handlichen Schachteln mit je 50 Karten und einem ausführlichen Leporello sind die perfekten Begleiter auf dem Ausflug dem Familien-Spaziergang im Wald oder dem Wochenende im Garten. Die Kartensets sind zu vielen spannenden Themen erhältlich und verbinden wissenswerte Fakten zu Tieren Pflanzen Insekten und anderen Naturthemen mit spielerischen Quizfragen und anschaulichen naturgetreuen Illustrationen. Dieser Titel: 50 heimische Wald- und WildtiereBekannte und seltene Wald- und Wildtiere können sich sehr gut verstecken. Also nichts wie raus zum Beobachten auf Wiesen im Wald und rund um unsere Wohnorte. Mit diesem Kartenset werden die Wald- und Wildtiere auf den ersten Blick erkannt. Alle Vorteile auf einen Blick: + wunderschöne naturalistische Illustrationen + unterhaltsame Quizfragen + detaillierte Steckbriefe zu den verschiedenen Wald- und Wildtiere+ jede Menge Wissenswertes + 50 Karten in einer Schachtel + matt laminiert mit Spotlackierung und Hochprägung + mit Leporello inklusive Glossar + vierfarbig illustriert + auf FSC®-zertifiziertem Papier gedrucktca. 8 7 cm x 12 6 cm (B x H)

    Preis: 9.95 € | Versand*: 4.90 €
  • Wie beeinflusst die Jagd das Ökosystem und die Populationen von Wildtieren?

    Die Jagd kann die Populationen von Wildtieren regulieren, indem sie das Gleichgewicht zwischen Beutetieren und Raubtieren aufrechterhält. Übermäßige Jagd kann jedoch zu einem Rückgang der Populationen führen und das Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen. Eine nachhaltige Jagdpraxis ist wichtig, um die Gesundheit des Ökosystems und die langfristige Überlebensfähigkeit der Wildtierpopulationen zu gewährleisten.

  • Was sind die ökologischen Auswirkungen des Sammelns von Tiergeweihen und wie kann dies die Populationen wild lebender Tiere beeinflussen?

    Das Sammeln von Tiergeweihen kann negative ökologische Auswirkungen haben, da es die natürliche Nahrungskette und den Lebensraum der wild lebenden Tiere stört. Wenn zu viele Geweihstangen gesammelt werden, kann dies zu einem Ungleichgewicht in der Population führen, da die Tiere Schwierigkeiten haben, sich zu paaren und sich zu ernähren. Dies kann zu einem Rückgang der Populationen wild lebender Tiere führen und das ökologische Gleichgewicht in einem Ökosystem stören. Es ist wichtig, dass das Sammeln von Tiergeweihen nachhaltig und verantwortungsbewusst erfolgt, um die langfristige Gesundheit und Stabilität der wild lebenden Tierpopulationen zu erhalten.

  • Was sind die Auswirkungen von Tierfängersystemen auf die Populationen von wild lebenden Tieren?

    Tierfängersysteme können die Populationen von wild lebenden Tieren dezimieren, da sie die natürliche Fortpflanzung und Wanderungsmuster stören. Dies kann zu einem Ungleichgewicht im Ökosystem führen und die Artenvielfalt gefährden. Zudem können Tierfängersysteme dazu führen, dass bestimmte Tierarten vom Aussterben bedroht sind.

  • Was sind die ethischen und ökologischen Auswirkungen der Jagd auf die Populationen von Wildtieren?

    Die Jagd kann dazu beitragen, das Gleichgewicht der Tierpopulationen zu erhalten und die Ausbreitung von Krankheiten zu kontrollieren. Allerdings kann übermäßige Jagd zu einer Dezimierung von Tierpopulationen führen und das Ökosystem aus dem Gleichgewicht bringen. Es ist wichtig, die Jagd nachhaltig zu regulieren, um sowohl ethische als auch ökologische Bedenken zu berücksichtigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Populationen:


  • Artenschutz und Baumpflege
    Artenschutz und Baumpflege

    Von den Autoren Markus Dietz, Dirk Dujesiefken, Thomas Kowol, Janina Reuther, Thomas Rieche und Claus Wurst. Ratgeber für den Naturschutz in urbanen Landschaften. Liefert umfangreiches Wissen für Praktiker, wie Artenschutz und Baumpflege vereint werden können. Enthält rechtliche und fachliche Grundlagen, Hintergründe und Handlungsoptionen. Softcover, 160 Seiten.

    Preis: 18.80 € | Versand*: 5.95 €
  • Kinderpflaster Wildtiere Briefchen
    Kinderpflaster Wildtiere Briefchen

    Kinderpflaster Wildtiere Briefchen können in Ihrer Versandapotheke www.apolux.de erworben werden.

    Preis: 2.46 € | Versand*: 3.99 €
  • KINDERPFLASTER Wildtiere Briefchen
    KINDERPFLASTER Wildtiere Briefchen

    KINDERPFLASTER Wildtiere Briefchen

    Preis: 2.25 € | Versand*: 3.95 €
  • Kinderpflaster Wildtiere Briefchen
    Kinderpflaster Wildtiere Briefchen

    Kinderpflaster Wildtiere Briefchen können in Ihrer Versandapotheke www.apo.com erworben werden.

    Preis: 2.49 € | Versand*: 3.99 €
  • In welchen Bereichen der Natur, Wissenschaft und Geschichte hat die Dezimierung von Populationen oder Ressourcen signifikante Auswirkungen gehabt?

    Die Dezimierung von Tierpopulationen hat zu einem Ungleichgewicht in Ökosystemen geführt, was sich auf die Artenvielfalt und das ökologische Gleichgewicht auswirkt. In der Wissenschaft hat die Dezimierung von Ressourcen wie fossilen Brennstoffen zu Umweltverschmutzung und Klimawandel beigetragen. In der Geschichte haben die Dezimierung von Bevölkerungen durch Kriege, Krankheiten oder Naturkatastrophen zu tiefgreifenden sozialen und kulturellen Veränderungen geführt. Die Dezimierung von Fischbeständen hat auch erhebliche Auswirkungen auf die Fischereiindustrie und die Ernährungssicherheit vieler Gemeinschaften weltweit gehabt.

  • Wie beeinflusst genetische Variation die Anpassungsfähigkeit von Populationen an veränderte Umweltbedingungen?

    Genetische Variation ermöglicht es einer Population, eine breitere Palette von Merkmalen zu haben, die möglicherweise von Vorteil sind, um sich an veränderte Umweltbedingungen anzupassen. Durch natürliche Selektion können sich Individuen mit vorteilhaften Genotypen vermehren und ihre Gene in der Population verbreiten. Dadurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Population insgesamt besser an die neuen Umweltbedingungen angepasst ist.

  • Wie beeinflusst der Klimawandel die Lebensräume und Populationen von Meereslebewesen?

    Der Klimawandel führt zu steigenden Meerestemperaturen, was das Ökosystem der Meere verändert. Dies hat Auswirkungen auf die Verteilung von Arten, Nahrungsquellen und Lebensräumen von Meereslebewesen. Einige Arten können sich anpassen, während andere gefährdet sind oder sogar aussterben.

  • Wie beeinflussen Umweltfaktoren das Wachstum und die Verteilung von Populationen?

    Umweltfaktoren wie Temperatur, Niederschlag und Nahrungsmenge können das Wachstum von Populationen beeinflussen, indem sie das Überleben und die Fortpflanzung der Individuen beeinflussen. Diese Faktoren können auch die Verteilung von Populationen beeinflussen, da sie bestimmte Lebensräume bevorzugen, die ihren Bedürfnissen entsprechen. Veränderungen in den Umweltfaktoren können dazu führen, dass Populationen sich anpassen, migrieren oder sogar aussterben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.